Kompetenz
Zur Praxisausstattung gehören hochmoderne Geräte der Zahnmedizin und ein praxiseigenes Labor. Jede Zahnbehandlung und jede Zahnrestauration wird in unserer Praxis individuell auf den Patienten abgestimmt. Implantatarbeiten werden z.B. mittels CAD/CAM-Technologie durchgeführt. Weitere Methoden, die wir im Rahmen Ihrer Behandlung und zur Herstellung eines optimalen Zahnersatzes verwenden, sind Galvano-, Keramik- und Titantechnik, die Zirkonoxidtechnik und die Totalprothetik.

Implantologie
Ein Zahnimplantat ist eine aus einer Titanlegierung bestehende Ersatzzahnwurzel, die in den Kiefer eingesetzt wird. Zahnimplantate tragen nicht nur künstliche Zähne, sondern sind auch als Haltestruktur für eine Prothese oder eine Brücke nutzbar.
Vorkehrungen
Bevor wir ein Zahnimplantat einsetzen, erfolgt eine gründliche Untersuchung Ihres Kiefers, um festzustellen, ob die erforderlichen Voraussetzungen für ein Implantat gegeben sind. In einigen Fällen müssen bestimmte Bereiche Ihres Kiefers erst vorbereitend behandelt werden, bevor das Implantat eingesetzt werden kann. Eine Knochenverstärkung kann nötig sein, z.B. durch eine Transplantation von körpereigenem Knochengewebe, durch einen sogenannten Sinuslift („Anhebung“ von Kieferknochenarealen) oder durch einen Kunstknocheneinsatz. Es empfiehlt sich, nach dem Verlust eines Zahnes eine Zeit lang abzuwarten, bis ein Zahnimplantat gesetzt wird, da sich der Knochen in der durch den Zahn hinterlassenen Lücke erst wieder aufbauen muss.
Vorteile
Ein Implantat bringt Ihnen viele Vorteile. Dadurch, dass es Ihnen Sicherheit beim Sprechen, Kauen und Lachen gibt, erhöht sich Ihre Lebensqualität.
- Die Lebensdauer von Implantaten ist sehr lang. Nach zehn Jahren sind bis zu 97% der Implantate noch intakt.
- Implantate stärken deutlich Ihren Biss.
- Ein weiterer Schwund des Kieferknochens wird aufgehalten.
- Die natürlichen Zähne werden nicht geschädigt.
Da unsere Praxis über ein eigenes Labor verfügt, sind wir in der Lage, in sehr kurzer Zeit qualitativ hochwertigen Zahnersatz herzustellen. Für unsere Patienten bedeutet dies attraktive Angebote und ein besonders faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenden Sie sich an Herrn Walid El-Khatib, M.Sc., oder eine unsere Mitarbeiterinnen, wenn Sie genauere Informationen bekommen möchten, und vereinbaren Sie einen Termin für eine KOSTENLOSE Beratung!

Zahnersatz (Prothetik)
Neben Implantaten gibt es weitere Möglichkeiten, Zahnlücken durch festsitzenden oder herausnehmbaren Zahnersatz zu schließen und damit Folgeprobleme wie eine Rückbildung von Zahnfleisch und Knochen zu verhindern. Dazu gehören Brücken, Kronen, Teilkronen und Prothesen. Diese stabilen und funktionstüchtigen Zahnersatzformen erhalten orale Strukturen und verbessern dauerhaft die Lebensqualität.

Kieferorthopädie
Vor einer kieferorthopädischen Behandlung sind unter Umständen spezielle Schädelaufnahmen erforderlich, um zu ermitteln, ob und in welchem Umfang eine kieferorthopädische Therapie sinnvoll ist. Diese Aufnahmen werden mit größeren Abstand vom Röntgengerät angefertigt und geben Aufschluss über die Stellung der Zähne zueinander. Außerdem zeigen sie die Wurzelneigung der Zähne und geben uns viele wichtige Hinweise für die Therapieplanung.
Detailliert stellen wir Ihnen dar, welche Therapieform für Sie in Frage kommt, damit Sie sich anschließend in Ruhe für Ihre individuelle Behandlung entscheiden können. Hierzu dient die Funktionsanalyse, die diagnostisch präzise Werte, z.B. über die Bewegung der Kiefergelenke und die Stellung der Zähne zueinander, liefert. Diese Ergebnisse dienen zur Optimierung des von Ihnen und uns angestrebten Behandlungserfolgs.

Prophylaxe
Jede noch so gründliche Zahnreinigung durch den Patienten schafft es nicht, gerade in den Nischen alle Zahnbeläge zu entfernen. Hier ist der Fachmann gefragt, um mit bestimmten Techniken und Instrumenten eine Reinging zu erzielen, die zum Zahnerhalt, zur verbesserten Kosmetik und zu einem sauberen Mundgefühl führt. Durch entsprechende Politur, Airflow und Fluoridierung lassen sich Zähne viele Jahre vor Karies und Parodontose schützen.

Bleaching
Anwendung
Zur Aufhellung von Zähnen setzen wir Zoom-Bleaching ein, ein sanftes und schonendes Verfahren, das den Aufhellungsprozess mit Hilfe eines speziellen Aktivierungslichtes auf ca. 40 Minuten verkürzt. Mit dieser Bleaching-Methode lassen sich unerfreuliche und ablagerungsbedingte Zahnverfärbungen und sogar hartnäckigste Vergilbungen nachhaltig entfernen. Schon nach einer Anwendung ist eine deutliche Verbesserung zu erkennen. Üblicherweise hält das Bleaching-Ergebnis für 12 bis 36 Monate an, abhängig von Ihren Ess- und Lebensgewohnheiten. Der Konsum verfärbender Nahrungs- und Genussmittel vermindert den Bleaching-Erfolg.
Wir beraten Sie gerne, mit welchen geeigneten Produkten Sie Ihre Bleaching- Ergebnisse langfristig erhalten können. Von der Benutzung einer Weißungszahnpasta raten wir ab. Deren Wirkung ist vorwiegend im Abscheuern der Zähne begründet, was den Zahnschmelz angreifen kann.
Ein Nachbleachen nach 12 Monaten ist ohne Weiteres möglich. Unsere Bleaching-Methode darf grundsätzlich nur eine qualifizierte Fachkraft ausführen und ist zu Hause nicht durchführbar.
Vorteile
In weniger als einer Stunde erstrahlen Ihre Zähne wieder im schönsten Weiß. Alle Vorteile des Bleaching-Verfahrens auf einen Blick:
- Das Zoombleaching-Verfahren gilt als sicheres und risikoloses Verfahren.
- Die Wirkstoffkonzentration des Bleaching-Gels ist genau berechnet. Die Erfolgsquote liegt bei 98%.
- Nach Auftragen des Gels dauert es ca. 40 Minuten, bis Ihre Zähne in einem natürlichen Weiß erstrahlen.
- Ihre Zahnfarbe nach Aufhellung hält für ca. 2 Jahre

Fachvorträge
Oft werden Implantate nicht angeboten, denn viele Patienten meinen, dass Sie sich eine kostenintensive Impantattherapie nicht leisten können. Sie wünschen sich aber dennoch eine qualitativ hochwertige Behandlung zu einem bezahlbaren Preis.
Erfüllen Sie die Bedürfnisse des Patienten mit dem iSy Implantatsystem und dem dazu passenden Praxiskonzept. Herr El-Khatib stellt in seinen Fachvorträgen die durchdachte Handhabung von iSy mit allen Facetten vor. Er versorgt jährlich mehrere hundert Patienten mit Implantaten.